|
|
 |
Elektronisch
gesteuertes Leimauftraggerät bzw. Leimangabegerät |
| Zur professionellen und präzisen
Leimmengenangabe in Dübellochbohrungen und Rückwandnuten. |
| • |
Immer gleiche und richtige
Leimmenge |
| • |
Kein nachträgliches
Reinigen der Werkstücke von zu viel Leim ist notwendig |
| •
|
Einfachste und geringste
(1x Woche) Reinigung des Leimsystems (über Spülprogramm) |
| • |
Ergonomische und leichte
Leimpistole verglichen mit Leimflaschen |
| • |
Schnelles und genaueres
Arbeiten verglichen mit Leimflaschen |
| Universeller
Einsatzbereich: |
| • |
Leimen von Dübellöchern
|
| • |
Leimen von Nuten für Rückwände |
| •
|
Verleimen von Teilen bei Schränken,
Korpen, Schubladen |
| •
|
Verleimen von Teilen an Rahmen
|
| •
|
Verleimen von Teilen an Fenstern
und Türen |
| •
|
Verarbeitung von Platten- und
Massivholzkomponenten |
| • |
Pistolengriff aus hochwertigem
Kunststoff |
| • |
Praxiserprobtes Leimsystem |
| • |
Stufenlose Leimmengeneinstellung
über Potentiometer (Digital) |
| •
|
Leimmenge ist einfach an der Steuerung
einstellbar |
| •
|
Präziseres Arbeiten im Vergleich
zu Standardleimflaschen |
| •
|
Leimbehälter und Wasserbehälter
aus Edelstahl |
| •
|
Hochwertig verarbeiteter Leimbehälter
für eine lange Lebensdauer |
| •
|
Leimauftrag und Leimangabe ist
schneller, genauer und sauberer |
| |
Leimauftraggeräte bzw. Leimangabegeräte
werden unter anderem auch wie folgt bezeichnet: Leimgerät, Pneumatische
Leimauftragsgeräte, Leimauftragsysteme, Beleimgerät, Leimbehälter |
|